AGB

§ 1 Buchung: Kann der Vermieter dem Gast die gewünschte Ferienwohnung in dem gewünschten Zeitraum bereitstellen, erhält der Gast eine schriftliche Bestätigung der gebuchten Ferienwohnung sowie die Rechnung. Die Reservierung für die Ferienwohnung ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung rechtskräftig.

§ 2 Zahlung: Die geltenden Preise sind Bruttogesamtpreise und beinhalten alle gesetzlichen Steuern, Gebühren und Abgaben. Der Gast hat den Rechnungsbetrag unverzüglich, nach Zugang der Rechnung, ohne Abzug zu bezahlen. Der Vermieter ist berechtigt, aufgelaufene Forderungen jederzeit fällig zu stellen und unverzügliche Zahlung zu verlangen. Bei Zahlungsverzug ist der Vermieter berechtigt Verzugszinsen zu verlangen.

§ 3 An- und Abreise: Die gebuchte Ferienwohnung steht dem Gast ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Gast hat keinen Anspruch auf eine frühere Bereitstellung. Vereinbarte Nutzung der Ferienwohnung bei früherer Anreise ab 13 Uhr wird mit 25% des Nachtpreises berechnet. Am vereinbarten Abreisetag ist die Ferienwohnung bis spätestens 10:00 Uhr zu verlassen. Vereinbarte Nutzung der Ferienwohnung bei späterer Abreise bis 12 Uhr werden zusätzlich 25% des Nachtpreises, ab 12:00 Uhr 50 % und ab 15 Uhr 100% des Nachtpreises berechnet. Die Wohnung ist am Abreisetag bis 10 Uhr besenrein zu hinterlassen. Das Geschirr, Gläser, usw. sind sauber gewaschen im Schrank zurückzulassen, die Mülleimer zu entleeren und der Kühlschrank muss ausgeräumt sein. Die Heizung bitte zurück drehen und alle Fenster schließen. Den Wohnungsschlüssel ist bei Abreise zurück in den Schlüsselsafe zu legen.

§ 4 Aufenthalt /Endreinigung: Für die Endreinigung der Ferienwohnung ist der Vermieter verantwortlich. Der Mieter zahlt eine vereinbarte Reinigungspauschale. Nicht enthalten in dieser Reinigungspauschale sind Kosten zur Beseitigung grober Verunreinigungen. Bspw. liegen gebliebener Abwasch, grobe Verschmutzung des Backofens, des Kochherdes u.w. Während des Aufenthaltes ist jeder Mieter verpflichtet, die Ferienwohnung eigenständig sauber zu halten. Beschädigungen jeglicher Art in der Ferienwohnung oder am Hausrat müssen vom Mieter dem Vermieter unmittelbar gemeldet werden. Eventuelle Reparaturkosten oder Ersatzleistungskosten stellt der Vermieter nachträglich in Rechnung. Der Vermieter ist berechtigt, Schadensersatz für Schäden in der Ferienwohnung, nicht vertragsgemäße Nutzung und gesonderten Reinigungsaufwand für ungewöhnliche oder mutwillige Verunreinigungen zu berechnen. Dazu zählen z.B. kaputtes Geschirr, Schäden am Fußboden oder am Mobiliar. Hierzu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel (Schließanlage). Dieser werden mit 100€ berechnet.  Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib in den Ferienwohnungen vorgesehen. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen.

§ 5 Hausordnung: Der Vermieter behält sich das Recht vor, bei Verstoß gegen die Hausordnung, wie zum Beispiel dem Feiern einer Party, der Ruhestörung oder der Nutzung des Objekts von nicht in der Buchung aufgeführten Personen oder mehr Personen als in der Buchung vom Gast angegeben sind ein gesondertes Entgelt zu verlangen. Der Vermieter hat in diesem Fall das Recht, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Der Mietvertrag darf nicht an dritte Person weitergegeben werden. Der Mieter erklärt sich mit den AGBs der Ferienwohnungen sowie (wenn vorhanden) der Hausordnung einverstanden. Die Einverständniserklärung erfolgt mit der Buchungsbestätigung. Bei Verstößen gegen die AGB ́s oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzinses oder eine Entschädigung besteht nicht.

§ 6 Reiserücktritt: Bis zu 90 Tage vor der Anreise können Gäste kostenlos stornieren. Der Gast zahlt im Falle einer Stornierung in den 90 Tagen vor der Anreise einen Betrag in Höhe des Gesamtpreises. Bei einer Nichtanreise wird dem Gast der Gesamtpreis der Buchung berechnet.

§ 7 Rücktritt durch den Vermieter Im Falle einer Absage seitens des Vermieters: In Folge höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände, sowie andere nicht zu vertretende Umstände, die eine Erfüllung unmöglich machen; beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung der Kosten. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz - eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht übernommen.

§ 8 Nichtrauchen in den Ferienwohnungen: Die Ferienwohnungen sind Nichtraucherwohnungen. Es ist daher untersagt in den Räumlichkeiten zu rauchen. Für den Fall einer Zuwiderhandlung hat der Vermieter das Recht, vom Gast Schadensersatz in Höhe von min. 250€ zu verlangen.

§ 9 Haustiere: Das Mitbringen von Tieren aller Art ist ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen ist der Vermieter berechtigt, die Buchung zu stornieren. Da eine gesonderte Reinigung vorzunehmen ist, wird bei Zuwiderhandlung ein Betrag von 100,00 € eingefordert.

§ 10 Datenschutz: Personenbezogene Daten müssen im Rahmen gesetzlicher Fristen entsprechend aufbewahrt werden – das gilt auch für E-Mails. Die E-Mail Adressen werden nach Abreise für Newsletter/Angebote bis auf Widerruf genutzt und aufbehalten. 

§ 11 Weitere Hinweise Neben dem Mietpreis, werden Kurtaxe gemäß Gemeindesatzung (ab 18 Jahre) erhoben. Diese ist gesondert zu bezahlen.

Das Abstellen von Fahrrädern ist an den entsprechend gekennzeichneten Plätzen gestattet. Der Vermieter übernimmt keine Gewährleistung gegen Diebstahl oder Beschädigung der Fahrräder und ähnlichen Fahrzeugen.

Die AGBs werden mit der Buchung zur Kenntnis genommen und bestätigt und gelten auch ohne Unterschrift.